Ausgaben BILDUNG SCHWEIZ

Das Fachmagazin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz hat seit März 2023 die Website www.bildungschweiz.ch, wo ausgewählte Artikel veröffentlicht werden. Für LCH-Mitglieder sowie für Abonnentinnen und Abonnenten ist dort auch das vollständige Magazin als E-Paper erhältlich. Die PDF-Dateien der Ausgaben bis und mit Februar 2023 bleiben hier erhalten.

BILDUNG SCHWEIZ

9 | 2013

01.09.2013 – Alles auf die 21?Wie stark setzen die Kantone auf den Deutschschweizer Lehrplan?Wichtige Punkte und offene Fragen zum Lehrplan 21Der Mensch lernt nicht im Kurs alleinTanzen, Kugeln, Meditieren am Rand der swch.ch-Weiterbildungswochen
BILDUNG SCHWEIZ

7-8 | 2013

01.07.2013 – LCH-DelegiertenversammlungFremdsprachenunterricht: LCH verlangt Überprüfung und VerbesserungLCH-Lohnforderung: In fünf Jahren das Versäumte aufholen!Lehrplan 21: Endlich öffentlichErste Einschätzungen und der Kommentar des LCH
BILDUNG SCHWEIZ

6 | 2013

01.06.2013 – Lernen sichtbar machenHat’s Hattie? Er sagt, was im Unterricht wirksam ist«Am Ende entscheiden die Lernenden, was sie lernen»Zwischen Schule und BerufEin LIFT in die Arbeitswelt, aber gar nicht so bequem
BILDUNG SCHWEIZ

5a | 2013

15.05.2013 – Sonderheft Lehrmittel und WeiterbildungVerlage im Spagat zwischen analogen und digitalen LehrmittelnEin neues Lehrmittel auf dem Prüfstand im KlassenzimmerDamit SchiLF Früchte trägtMehr Nutzen für die Schulgemeinschaft und den Unterricht
BILDUNG SCHWEIZ

5 | 2013

01.05.2013 – Ankommen in der PraxisWie gut sind PH-Studierende für den Schulalltag gerüstet?«Fast Track»: Im Schnellzugstempo vor die KlasseFür eine tragfähige AltersvorsorgeWeshalb der LCH die Volksinitiative «AHVplus» unterstützt
BILDUNG SCHWEIZ

4 | 2013

01.04.2013 – Zusammenstehen lohnt sich20 000 demonstrierten in Bern gegen Abbau des Service publicWarum dabei sein? Brief an eine junge Lehrerin«Raus mit euch! Geht arbeiten!»Wie ein Verdingbub Lehrer wurde
BILDUNG SCHWEIZ

3a | 2013

15.03.2013 – Sonderheft Schulreise, Sport und SpielErleben und Erfahren kommt vor LernenLagerhäuser bieten Gelegenheit für soziale AktivitätenBewegungsförderungAnimierende Räume sind besser als Rezepte
BILDUNG SCHWEIZ

3 | 2013

01.03.2013 – BildungsforschungKleinklasse – Förderung oder Stigma?Einheitliches Beurteilungskonzept stärkt den TeamgeistAlter Zopf oder neue Visionen?Schweizer Schulen im Ausland öffnen die Türen vermehrt für einheimische Kinder
BILDUNG SCHWEIZ

2 | 2013

01.02.2013 – Gewerkschaft im EinsatzLCH-Weiterbildung: Spiel und Kampf in der Arena SchweizDaniel Lampart: «Service public braucht die besten Leute»50 000 Schülerinnen und Schüler mehr in SichtSzenarien des Bundesamtes für Statistik deuten auf verschärften Lehrermangel
BILDUNG SCHWEIZ

1 | 2013

01.01.2013 – Bildung und BetreuungFörderung der Familie: Volksabstimmung am 3. MärzTagesschulen in der Schweiz vor dem Durchbruch?Neues VormundschaftsrechtWas Lehrerinnen und Lehrer wissen müssen

Seite 12 von 33.