Ausgaben BILDUNG SCHWEIZ

Das Fachmagazin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz hat seit März 2023 die Website www.bildungschweiz.ch, wo ausgewählte Artikel veröffentlicht werden. Für LCH-Mitglieder sowie für Abonnentinnen und Abonnenten ist dort auch das vollständige Magazin als E-Paper erhältlich. Die PDF-Dateien der Ausgaben bis und mit Februar 2023 bleiben hier erhalten.

BILDUNG SCHWEIZ

4 | 2012

01.04.2012 – Kleine Schulen – wie überleben sie?Bessere Einstellung zur Schule, ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl«Ich kenne niemanden, der wieder zurückgeht»«Spieglein, Spieglein an der Wand»Freiburger Lehrerinnen und Lehrer stellten sich dem Schüler-Urteil
BILDUNG SCHWEIZ

3a | 2012

15.03.2012 – Sonderheft Schulreisen, Sport und SpielReise in Dur und Moll – Lucerne Festival eröffnet Kindern und Jugendlichen die Welt der MusikTausende Klassen reisen gerne «pfannenfertig»Spagat zwischen Schule und SportSportklassen in Bern Länggasse formen künftige Spitzensportlerinnen und -sportler
BILDUNG SCHWEIZ

3 | 2012

01.03.2012 – Macht Mangel Talent?Sinkende Anforderungen für Quereinsteigende?Was Spätberufene aus dem Leben ins Schulzimmer mitbringenDas überlebensgrosse Warum«We need to talk about Kevin» zeigt ein Kind unterwegs in die Katastrophe
BILDUNG SCHWEIZ

2 | 2012

01.02.2012 – Artisten im SchulzimmerKlassenlehrpersonen müssen viele Bälle in Schwung haltenLCH fordert mindestens zwei Wochenlektionen als AusgleichKinder beraten KinderPreisgekröntes Konzept: Mit Ideen ein Büro aufmachen
BILDUNG SCHWEIZ

1 | 2012

01.01.2012 – Stopp dem BildungsabbauBaselbieter Lehrpersonen protestieren gegen SparpaketBerner Berufsverband LEBE plant KampfmassnahmenZum neuen JahrZentralpräsident Beat W. Zemp: «Die Besten gewinnen»
BILDUNG SCHWEIZ

12 | 2011

01.12.2011 – Schulrankings: Wehret den AnfängenPräsidentenkonferenz diskutiert Leistungsmessung und SchulaufsichtBerufseinstieg: Quer, aber nicht krummKinderarmut auch in der SchweizReichtum ist genug vorhanden, aber mit der Verteilung hapert es
BILDUNG SCHWEIZ

11a | 2011

15.11.2011 – Sonderheft Computer und InternetEin kluger Spass: Programmieren in der PrimarschuleWeder klug noch Spass: Gratis-Surfen im SchulnetzWarum noch Bäume fällen?Elektronische Medien werden den Lehrmittelmarkt verändern
BILDUNG SCHWEIZ

11 | 2011

01.11.2011 – «Und wollte ihm nur ein Tomätchen schlagen»Das neue Buch aus dem Verlag LCH unterstützt Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit Aggression im SchulalltagSturz ins BodenloseWenn bewährte pädagogische Unterstützung nicht mehr greift
BILDUNG SCHWEIZ

10a | 2011

15.10.2011 – Sonderheft Gesundheit und ErnährungSchulberatung: Unterstützung holen, bevor es zu spät istModelwahn: Wenn schlank sein nicht mehr genügtGesunde Pizzas und gerechte BleistifteBildung für Nachhaltige Entwicklung – konkrete Unterrichtsideen
BILDUNG SCHWEIZ

10 | 2011

01.10.2011 – Erster Schweizer BildungstagDer lange Weg vom Händeschütteln zum HändereichenEinsatz für die Bildung oder nichts als Wahlkampf?Interview mit Isabelle Chassot«Die grosse Sorge der Jungen ist, es nicht gut genug zu machen»

Seite 14 von 33.