Ausgaben BILDUNG SCHWEIZ

Das Fachmagazin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz hat seit März 2023 die Website www.bildungschweiz.ch, wo ausgewählte Artikel veröffentlicht werden. Für LCH-Mitglieder sowie für Abonnentinnen und Abonnenten ist dort auch das vollständige Magazin als E-Paper erhältlich. Die PDF-Dateien der Ausgaben bis und mit Februar 2023 bleiben hier erhalten.

BILDUNG SCHWEIZ

12 | 2010

01.12.2010 – PisaResultate der vierten PISA-Runde. Besser im Lesen, Spitze in MathematikKommentar des LCH: Schweizer Volksschulen auf dem richtigen WegKein pädagogisches Fast FoodQuereinsteiger willkommen, aber mit adäquater Ausbildung
BILDUNG SCHWEIZ

11a | 2010

15.11.2010 – Sonderheft Computer und InternetWas killt der Filter? – Schutzprogramme gegen schädliche Internet-InhalteDas vernetzte Klassenzimmer – Kommunikation, Motivation und Kontrolle«Eine Lektion für die Zukunft»Im Kanton Bern demonstrierten Tausende von Lehrpersonen
BILDUNG SCHWEIZ

11 | 2010

01.11.2010 – Prägungen – positiv und negativWas Lehrerinnen und Lehrer Kindern fürs Leben mitgebenZorn über die Verklärung «alter Zeiten»Freie Schule mit DruckFreinet-Pädagogik – entdeckendes und lebensnahes Lernen
BILDUNG SCHWEIZ

10a | 2010

15.10.2010 – WORLDDIDAC Basel 2010Der LCH begrüsst seine Mitglieder an der grössten Schweizer BildungsmesseWorlddidac-Awards: Die Preisträger der Lehrmittel-OscarsGesundheit und ErnährungMit Leib und Seele im Beruf? Rechtzeitig Stresskrankheiten vorbeugen!
BILDUNG SCHWEIZ

10 | 2010

01.10.2010 – «Recht handeln – Recht haben»Das neuste Buch aus dem Verlag LCH ist eine praktische Orientierungshilfe für Lehrerinnen und Lehrer bei rechtlich relevanten Situationen im SchulalltagKompetente Laien als KlassenhilfenMehrwert für Schülerinnen und Schüler
BILDUNG SCHWEIZ

9 | 2010

01.09.2010 – Integration: Blauäugig oder machbar?Lehrerinnen und Lehrer verfügen über die nötigen pädagogischen Kompetenzen für integrativen Unterricht, aber ohne die nötigen Zeit-Ressourcen ist die Arbeit nicht zu leistenBündner SpezialitätenDer swch ch bildet – dieses Jahr profitierten rund 2400 Lehrerinnen und Lehrer in Chur
BILDUNG SCHWEIZ

7-8 | 2010

01.07.2010 – LCH-DelegiertenversammlungStudie dokumentiert: Lehrerinnen und Lehrer sind massiv unterbezahltResolution der DV LCH: «Der Lehrerberuf muss wieder attraktiver werden» Im Schulgarten blühen Kinder aufBeim Säen, Pflegen und Ernten entwickeln sich Wissen und Engagement
BILDUNG SCHWEIZ

6 | 2010

01.06.2010 – Wie Hänschen mehr lerntTagesschulkinder lesen besser und teilen lieberFrühes Lernen: Keine Angst vor ZeitfensternGesetz gegen Prävention?Drogen- und Alkoholtests an Jugendlichen – die Rechtslage
BILDUNG SCHWEIZ

5a | 2010

15.05.2010 – Sonderheft Lehrmittel und WeiterbildungLehrmittelplanung zwischen Lehrplantreue und Innovationsgeist«Schlaue Lehrmittel» unter der LupeIch brauch TapetenwechselLehrpersonen sammeln Erfahrungen in berufsfremden Arbeitswelten
BILDUNG SCHWEIZ

5 | 2010

01.05.2010 – Schulräume sind LebensräumeBauen und Gestalten: Was bringt Wohlbefinden ins Klassenzimmer?Energiesparen: Jugendliche im Einsatz als Energiedetektive«Wir sind eine Art Schmiede der Gesellschaft»Die neue Serie «AbBildung Schweiz» lässt Lehrpersonen über ihren Beruf nachdenken

Seite 16 von 33.