Ausgaben BILDUNG SCHWEIZ

Das Fachmagazin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz hat seit März 2023 die Website www.bildungschweiz.ch, wo ausgewählte Artikel veröffentlicht werden. Für LCH-Mitglieder sowie für Abonnentinnen und Abonnenten ist dort auch das vollständige Magazin als E-Paper erhältlich. Die PDF-Dateien der Ausgaben bis und mit Februar 2023 bleiben hier erhalten.

BILDUNG SCHWEIZ

9 | 2009

01.09.2009 – «München» und die FolgenLCH-Kommentar: Lehrpersonen müssen unzumutbare Belastungen zurückweisenSchulrecht: Bescheidwissen über Straftaten birgt auch RisikoBildung als Tauschhandel, Schule als MarktplatzVision «Lernzentrum»: Alle sind Lernende und Lehrende zugleich
BILDUNG SCHWEIZ

7-8 | 2009

01.07.2009 – LCH-DelegiertenversammlungProminent besetztes Podium: Wieviel Politik erträgt die Schule?Kampfwahl um zwei Sitze in der Geschäftsleitung des LCH«Wenn wir scheitern, gibt es keinen Weg zurück»Interview zu HarmoS mit EDK-Präsidentin Isabelle Chassot
BILDUNG SCHWEIZ

6 | 2009

01.06.2009 – Für stürmische ZeitenNeuer «KrisenKompass» für Schulen und LehrpersonenLCH als Mitherausgeber, Sonderpreis für MitgliederAuch die Ferien zählenArbeitszeit-Erhebung des LCH in der zweiten Halbzeit
BILDUNG SCHWEIZ

5a | 2009

15.05.2009 – Sonderheft LehrmittelZürcher Lehrpersonen kritisieren Lehrmittel – mit ErfolgHandeln für die ZukunftBildung für Nachhaltige Entwicklung BNE sucht den Weg in die SchulstubenNationales Dossier in dieser Ausgabe
BILDUNG SCHWEIZ

5 | 2009

01.05.2009 – Gefrässiger PapiertigerAdministrative Pflichten nehmen zu – Blick in die Praxis der LehrpersonenUmgang mit «Bürokratie» – abarbeiten oder abwarten?Das rollende KlassenzimmerDie «Forscherkiste» ist wieder unterwegs in den Schulen
BILDUNG SCHWEIZ

4 | 2009

01.04.2009 – Gesucht: Der Weg nach obenSind fehlende Laufbahn-Perspektiven schuld am «Lehrermangel»?Berufsattraktivität: «Der Lohn ist sicher nicht das Hauptproblem»Baufällige NeubautenNicht nur wenn Dächer einstürzen, stellen sich heikle Haftungsfragen
BILDUNG SCHWEIZ

3a | 2009

15.03.2009 – Sonderheft Schulreisen, Sport und SpielVon der Kuhschule zu van Gogh und KleeHitparade der SporttageKreative Ideen zwischen Leistung und PlauschBILDUNG SCHWEIZ stellt die Wettbewerbssiegerinnen und -sieger vor
BILDUNG SCHWEIZ

3 | 2009

01.03.2009 – Berufswahl-CoachingSchwieriger Einstieg in die Berufswelt: Wie Lehrpersonen helfen könnenBrückenangebote: Grosser Einsatz für Jugendliche auf der SucheEin Kampfplatz wird besichtigtNeue Zeiten, alte Muster: 200 Jahre Bildungspolitik in der Schweiz
BILDUNG SCHWEIZ

2 | 2009

01.02.2009 – Trocknet der Arbeitsmarkt aus?Was hinter den Schlagzeilen vom «Lehrermangel» stecktStatistik: Neuer Anstieg der Kinderzahlen ab 2009Wettbewerb: Sporttag-IdeenBILDUNG SCHWEIZ sucht Hits für einen Höhepunkt im Schuljahr
BILDUNG SCHWEIZ

1 | 2009

01.01.2009 – Noten und AlternativenNoten gehören verboten – aber warum?«Durchsetzen lassen sich nur ganz einfache Dinge»Ein buntes neues Jahr! Auch die Bildung braucht die Kraft starker Visionen

Seite 18 von 33.