Ausgaben BILDUNG SCHWEIZ

Das Fachmagazin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz hat seit März 2023 die Website www.bildungschweiz.ch, wo ausgewählte Artikel veröffentlicht werden. Für LCH-Mitglieder sowie für Abonnentinnen und Abonnenten ist dort auch das vollständige Magazin als E-Paper erhältlich. Die PDF-Dateien der Ausgaben bis und mit Februar 2023 bleiben hier erhalten.

BILDUNG SCHWEIZ

4 | 2010

01.04.2010 – Wenn plötzlich Blaulicht blinktAmokdrohung: Sorgen, Angst und überlegtes HandelnKrisenbewältigung darf kein Alleingang seinZu wenig Nachwuchs für die Schweizer SchulenPädagogische Hochschulen bilden nicht genügend Lehrerinnen und Lehrer aus
BILDUNG SCHWEIZ

3a | 2010

15.03.2010 – Wildwärts: Aug in Aug mit Wolf und BiberZoopädagoginnen und -pädagogen sensibilisieren Jugendliche für den Schutz der TierweltRaus aus dem Grossstadtdschungel, rein in die WildnisJ+S-Kids: Guter Start in ein bewegtes LebenJugend + Sport unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang der Fünf- bis Zehnjährigen
BILDUNG SCHWEIZ

3 | 2010

01.03.2010 – Eltern – Schule – SozialarbeitKooperation ist der zentrale Punkt für gelingende Schulsozialarbeit«Der Staat lässt die Familien im Stich»Schwankende Pensen: Darauf müssen Sie achtenRechtmässigkeit und Auswirkungen auf Sozialversicherungen prüfen
BILDUNG SCHWEIZ

2 | 2010

01.02.2010 – Bildungssystem im ReagenzglasArbeiten unsere Schulen effektiv, effizient und gerecht?Der Bildungsbericht Schweiz 2010 zeigt die Mängel und die StärkenIns Team investieren lohnt sichPreisgekrönte Gesundheitsvorsorge für Lehrpersonen in Flawil SG
BILDUNG SCHWEIZ

1 | 2010

01.01.2010 – Zehn Jahre frisch ab PresseDie Zeitschrift des LCH feiert Jubiläum: Blick zurück und nach vornWichtige Köpfe und Themen aus zehn Jahren BILDUNG SCHWEIZOhne Eltern geht es nichtMitarbeit von Müttern und Vätern ist ein Schlüssel zum Schulerfolg
BILDUNG SCHWEIZ

12 | 2009

01.12.2009 – Das Mass ist übervollLCH-Arbeitszeitstudie: Belastung nochmals angestiegenTeilzeit-Lehrpersonen leisten viele ÜberstundenBildungskrippenVom Hütedienst zur individuellen Begleitung
BILDUNG SCHWEIZ

11a | 2009

15.11.2009 – Sonderheft Computer und InternetVerflixt vernetzt: Nicht nur Jugendliche geben mehr Daten preis als sie solltenAm virtuellen Pranger: Wenn Lehrpersonen ungewollt im Internet auftauchenWenn es ernst wird beim SpielTrends in Games: Von Suchtgefahren und Lernchancen
BILDUNG SCHWEIZ

11 | 2009

01.11.2009 – Fortissimo für die JugendmusikMusik gehört zur AllgemeinbildungDie Initiative «jugend+musik» soll die musikalische Bildung stärkenFair kopierenVerlage fordern Respekt vor geistigem Eigentum
BILDUNG SCHWEIZ

10a | 2009

15.10.2009 – AusgebranntDiagnose und Therapie: Burnout gibt vielen Leiden einen NamenArbeitsrecht: Den Teufelskreis durchbrechen, Eskalation vermeidenDicke Luft im SchulzimmerMangelnde Frischluft erstickt die Freude am Lernen
BILDUNG SCHWEIZ

10 | 2009

01.10.2009 – «Noten, was denn sonst?!»Ein neues Buch aus dem Verlag LCH zeigt Wege zu einer erweiterten, reflektierten BewertungskulturKeine Schikane für Götti und GrosiGute Kinderbetreuung nützt der Schule, sagt der LCH

Seite 17 von 33.