Stellungnahmen

In den Stellungnahmen hält der LCH für die Behörden und die Öffentlichkeit seine Meinung zu Gesetzesentwürfen oder Reglementen fest, die von der Regierung oder dem Parlament lanciert wurden. Darin wird erläutert, ob der Verband mit den einzelnen Artikeln einverstanden ist oder ob er Änderungen vorschlägt. 

Stellungnahmen
Ausbildung von Lehrpersonen
Lehrermangel
Qualität

Erklärung von LCH, SER und COHEP zur Ausbildung von Lehrpersonen

17.08.2011
Stellungnahmen
Diversity
Migration

Positionspapier zur Personalvielfalt an Volksschulen

18.10.2010
Stellungnahmen
Arbeitsmarkt
Lehrermangel

Notmassnahmen bei Lehrermangel

04.07.2010
Stellungnahmen
MINT

Deutschschweizer Lehrerausbildung auf dem Prüfstand

15.04.2010
Stellungnahmen
Ausbildung von Lehrpersonen
Master

Ausbildung für die Vorschul- und Primarstufe: Aus der Zwickmühle führt nur die Verlängerung auf Master-Stufe

17.12.2009
Stellungnahmen
Lehrplan
Schulentwicklung

Notwendige Auftragsklärung für die Schule dank Lehrplan 21

05.11.2009
Stellungnahmen
Kinderbetreuung
Kindertagesstätten (Kitas)

Ja zur neuen Kinderbetreuungsverordnung

20.08.2009
Stellungnahmen
Berufliche Orientierung
Lehrmittel
Lehrplan

Berufswahlunterricht auf der Sekundarstufe

17.08.2009
Stellungnahmen
Lehrplan
Schulentwicklung

Vernehmlassungsantwort: Die Lehrerschaft will einen handlichen, klaren und verbindlichen Lehrplan

03.06.2009
Stellungnahmen
Heilpädagogik
Inklusion
Schulische Integration
Weiterbildung von Lehrpersonen

Gelingensbedingungen für eine integrierte Förderung für alle

15.12.2008

Seite 5 von 9.