Themen A-Z

Rahmenlehrplan

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Medien und Informatik

Obligatorischer Informatikunterricht am Gymnasium?

02.02.2017 – Soll das Fach Informatik für alle Gymnasiastinnen und Gymnasiasten obligatorisch werden? Der EDK-Vorstand eröffnet dazu die Anhörung und unterbreitet den Entwurf für einen entsprechenden Rahmenlehrplan. Findet das Begehren Anklang, wäre als Nächstes das Maturitätsanerkennungsreglement zu revidieren.
Lehrplan

Rahmenlehrplan für Maturitätsschulen ergänzt

07.04.2016 – Für die Erstsprache und Mathematik hat die EDK den Rahmenlehrplan (RLP) für Maturitätsschulen mit einer Beschreibung des Könnens und Wissens ergänzt, um so eine genauere Bestimmung der Studierfähigkeit zu erreichen. Zudem empfiehlt die EDK den Kantonen, die Maturitätsprüfungen in ihrem Kanton zu harmonisieren. 
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren