Dachverband

LEHRERINNEN UND LEHRER SCHWEIZ

Aktuell
VERBESSERUNGEN GEFORDERT

LCH bezieht Stellung zur schulischen Selektion

Kinder arbeiten konzentriert im Schulzimmer.
11.05.2025 – An Schweizer Schulen wird früh selektioniert. Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz will dieses System nicht kippen. Aber es muss besser werden. In seinem neuen Positionspapier fordert der Verband mehr Durchlässigkeit auf der Oberstufe.
BILDUNGSFORSCHUNG

Hinter zufriedenen Lehrpersonen steht ein gutes Team

Eine Person markiert Textstellen in einem Buch.
06.05.2025 – Was fördert die Berufszufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern? Ein Forschungsprojekt kommt zum Schluss: Stimmts im Team, fühlen sich Lehrpersonen mit ihren Problemen weniger allein. Beat A. Schwendimann, pädagogischer Leiter LCH, hat sich die Ergebnisse angesehen.
8-tägige Spezialreise

Pyrenäen – Wandern zwischen Atlantik und Mittelmeer

Foto von einer Wanderreise in den Pyrenäen
29.04.2025 – Wandern Sie durch das Gebirge zwischen zwei Meeren. Hier posieren Gämsen vor markanten Berggipfeln und Pilgerwege laden dazu ein, in sich zu gehen. Die Landschaft zwischen Atlantik und Mittelmeer ist vielfältig: Mal laufen Sie zwischen steilen Felsen, mal über grüne Hügel. Der LCH bietet Buchung ohne Gebühr. Mehr Informationen
Kantonalsektion Solothurn

Mathias Stricker im Regierungsrat, neuer Name für den LSO

Mathias Stricker.
24.04.2025 – Der bisherige LSO-Präsident Mathias Stricker schafft den Sprung in die Solothurner Regierung. Vizepräsidentin Cristina Mattiello führt die Geschicke des Verbands ad interim bis zum kommenden Sommer weiter.
Frühförderung

In Visp schnuppern Kinder Kindergartenluft

Laetitia Heinzmann zeigt einem Kind, wie es eine Schublade an einem bunten Elefanten öffnen kann.
23.04.2025 – Wegen der Industrie gibt es in Visp viele Kinder mit ausländischen Eltern. Ein von der Pestalozzi-Stiftung und dem LCH ausgezeichnetes Frühförderungsprojekt verbessert so deren Startchancen mit Schnupperstunden im Kindergarten.

«Unsere ganze Gesellschaft ist danach ausgerichtet, nach Defiziten zu schauen und Schwächen hervorzuheben, statt das zu betonen, was gut läuft.»

Dagmar Rösler, Präsidentin LCH, im Dossier «Schule wohin?» in «Fritz+Fränzi, das Schweizer Elternmagazin», Mai 2025

Agenda

LCH bezieht Stellung zur schulischen Selektion

Online

Projekt Lift: Von der Schule in die Berufswelt

Bern

Ich klicke, also bin ich?

Jetzt Mitglied werden

Der LCH bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen, sowohl für den Beruf als auch für Freizeit und Familie.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile