24.10.2025 – An wen können sich Lehrpersonen wenden, wenn sie Probleme mit ihrer Klasse oder der Schulleitung haben? Oder was wenn rechtliche Fragen auftauchen? Hier finden Sie Ihre Anlaufstellen der LCH-Kantonalsektionen.
Standpunkt-Kolumne
Von BookTok bis Buchverbote: Lesen bleibt Schlüsselkompetenz
15.10.2025 – Zwischen Kurzvideos, KI-Zusammenfassungen und vollen Timelines verliert das vertiefte Lesen an Raum. Gleichzeitig entstehen neue, wirksame Zugänge zum Buch. Beat A. Schwendimann, Leiter Pädagogik LCH, verschafft in seinem Kommentar einen Überblick.
Weniger Schulkinder
Ende des Lehrpersonenmangels?
10.10.2025 – Ab 2027 wird die Anzahl Kinder in Schweizer Primarschulen abnehmen. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Statistik. Ab 2032 sollte das Angebot an neuen Lehrpersonen den Bedarf in nahezu allen Regionen der Schweiz decken.
Kommentar
Wer ausbildet, braucht eine solide Ausbildung
09.10.2025 – Die Anforderungen an Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sind gestiegen. Im Kontrast dazu steht die Kurzausbildung, die sie absolvieren müssen. Sie ist nicht mehr zeitgemäss.
LCH-REISEDIENST
Bildungsreise durch die Provence
03.10.2025 – Die LCH-Frühlingsreise führt im April 2026 in die Provence – eine Region reich an Geschichte und Kultur. Die farbige Vielfalt der Landschaft hat schon Künstler wie van Gogh und Cézanne inspiriert. Der Frühling ist zudem ideal, um dort Musse und Lebensart zu geniessen. Der LCH-Reisedienst bietet Buchung ohne Gebühren. Mehr Informationen