Positionspapiere

In den Positionspapieren hält der LCH für die Öffentlichkeit seine Meinung zu einem aktuellen Thema festhält. Darin wird auf die pädagogischen Aspekte des Themas beziehungsweise auf die relevanten Faktoren aus Sicht der Lehrpersonen eingegangen. Zum Schluss werden daraus Forderungen abgeleitet, um die Situation in diesem Bereich zu verbessern.

Positionspapiere
Sponsoring

Hamburger Erklärung zu klaren Regelungen für Sponsoring an Schulen

22.09.2017
Positionspapiere
Digitalisierung
Lehrplan
Medien und Informatik

Medien und Informatik: Umsetzung im Kontext Lehrplan 21

18.09.2017
Positionspapiere
Gesundheit von Lehrpersonen

Arbeitsbedingungen zur Gesunderhaltung von Lehrpersonen verbessern

31.08.2017
Positionspapiere
Beurteilung
Noten

Standardisierte Leistungsmessungen / Tests

21.08.2017
Positionspapiere
Chancengleichheit

Chancen für alle: Chancengerechtigkeit und Chancengleichheit

01.07.2017
Positionspapiere
Lehrmittel

Lehrmittel

29.05.2017
Positionspapiere
Berufliche Orientierung

Erfolgsfaktoren für die berufliche Orientierung

29.05.2017
Positionspapiere
Eltern

Zusammenarbeit von Schulen und Eltern

22.04.2017
Positionspapiere
Arbeitsmarkt
Berufseinstieg
Weiterbildung von Lehrpersonen

Anforderungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg von Lehrpersonen

22.04.2017
Positionspapiere
Abbaumassnahmen
Klassenassistenz

Kein missbräuchlicher Einsatz von Assistenzpersonal an Schulen

13.03.2017

Seite 2 von 8.