Positionspapiere

In den Positionspapieren hält der LCH für die Öffentlichkeit seine Meinung zu einem aktuellen Thema festhält. Darin wird auf die pädagogischen Aspekte des Themas beziehungsweise auf die relevanten Faktoren aus Sicht der Lehrpersonen eingegangen. Zum Schluss werden daraus Forderungen abgeleitet, um die Situation in diesem Bereich zu verbessern.

Positionspapiere
Technisches Gestalten
Textiles Gestalten

Positionspapier textiles & technisches Gestalten: Unterrichtsqualität langfristig sichern!

06.07.2013
Positionspapiere
Fremdsprachen

LCH Delegiertenversammlung 2013: Fremdsprachenunterricht

15.06.2013
Positionspapiere
Ausbildung von Lehrpersonen
Laufbahnentwicklung
Master

Positionspapier Grundausbildung und berufliche Entwicklung von Lehrpersonen (Laufbahn)

27.04.2013
Positionspapiere
Frühförderung
Kinderbetreuung

Positionspapier Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung

27.04.2013
Positionspapiere
Arbeitszeit

Positionspapier Zeitgemässe Anstellungsbedingungen für Lehrpersonen an der Volksschule

17.11.2012
Positionspapiere
Arbeitszeit
Laufbahnentwicklung

Positionspapier Sabbatical für Lehrpersonen

05.09.2012
Positionspapiere
Zivildienstleistende an Schulen

Positionspapier Zivildienstleistende in Schulen

05.09.2012
Positionspapiere
Qualität

LCH Delegiertenversammlung 2012: Qualität im Bildungswesen

16.06.2012
Positionspapiere
Noten

Positionspapier zu Leistungsmessungen und Tests

28.04.2012
Positionspapiere
Lehrmittel

Positionspapier Lehrmittelfreiheit

16.04.2012

Seite 5 von 8.