Themen A-Z

Schulreise

Schulreise

Dieses Museum versetzt Jugendliche ins Staunen

Drei Kinder stehen an einer Wand und haben die Arme erhoben, während sie ihre bunten Schatten an der Wand betrachten.
21.03.2025 – Im Museum im Kornhaus in Rorschach stehen das Ausprobieren, Experimentieren, Knobeln und Staunen im Zentrum. Auf drei Stockwerken versammelt es eine breite Palette an Themen.
RAUS AUS DEM ALLTAG

Schulreisen sollen neue Perspektiven aufzeigen

Kinder absolvieren einen Escape Room.
18.03.2025
SCHULE IM ESCAPE ROOM

Abenteuer hinter verschlossenen Türen

Ein Junge sucht nach Hinweisen im Escape Room.
18.03.2025 – In einem Escape Room erleben Kinder spannende Geschichten, gehen Mysterien nach und lösen Rätsel. Wie ein Besuch in Winterthur zeigt, ist das aber nicht alles: Sie trainieren auch auf spielerische Weise Logik, Kreativität und Zusammenarbeit.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Schulreise

Eine Reise zu Legenden und einem Baumriesen

Am Horizont befindet sich ein Baum. Die Sonne geht unter.
13.03.2025 – In Linn auf dem Aargauer Bözberg steht die über 600-jährige Linner Linde. Um sie ranken sich zahlreiche Legenden. Eine Schulreise zu diesem alten Baumriesen ist auch eine Reise zu einer aussergewöhnlichen Persönlichkeit.
Antworten auf wichtige Fragen

Was man bei der Planung von Schulreisen beachten muss

Ein Lehrer hat die Klasse vor sich in einer Reihe und zählt, ob alle da sind.
07.03.2025 – Die Schulreise ist eine Ausnahmesituation, die allen Lehrpersonen vertraut ist. In ihrer Ausbildung werden sie nur bedingt dafür gerüstet. Wichtige Fragen sollte man aber vor der Durchführung eines Ausflugs klären. Ein paar praktische Hinweise dazu.
SCHULREISE

Wo ist Freddy Fratzels Schatz?

05.03.2025 – Die Wanderung von Wildberg nach Turbenthal ist weder besonders lang noch anstrengend. Herausfordernd hingegen sind die zahlreichen Rätselposten am Wegesrand. Nur wer die notwendige Schlauheit und Ausdauer aufbringt, findet am Ende der Tour den Schatz.
INSPIRATION

Schulreisen zu Schätzen und Rätseln

Ein Kind hält eine Lupe vor sein Gesicht. Es trägt einen Trenchcoat und einen Hut..
04.03.2025 – Mystische Orte, knifflige Denkspiele und herausfordernde Schatzsuchen: BILDUNG SCHWEIZ präsentiert Schulreisen ins Reich der Rätsel und Geschichten: Vom Escape-Room bis hin zur Schatzsuche.
E-PAPER

E-Paper Ausgabe 3|2025

Das Cover der dritten Ausgabe 2025 von Bildung Schweiz zeigt ein Mädchen, das auf einer Leiter steht. Die Leiter ist an einen Baum angelehnt und das Mädchen schaut in ein Nest, das auf einem Ast liegt. Unter dem Nest am Baum ist die Puppe eines Zwergs sichtbar.
03.03.2025 – Lernforscherin Elsbeth Stern zu Intelligenz in der Schule – Schulreisen rund um Rätsel und Sagen – Wie der Schulalltag junger Spitzensportlerinnen und -sportler aussehen kann
Schulrecht

Tragischer Unfall auf einer Wanderung in den Bergen

Blick auf die Füsse eines Wanderers unterwegs im Gelände.
07.12.2024 – Auf einer Wanderung mit der Schule stürzt ein 14-jähriger Jugendlicher in den Tod. Niemand wurde vom Gericht für schuldig befunden. Das Urteil zeigt, dass auch eine gute Vorbereitung nicht jeden Unfall verhindern kann.
Schulreise

So tönt ein Alphorn-Spazierstock

Adrian von Steiger vom Klingenden Museum in Bern stellt Kindern Instrumente vor.
28.03.2024 – Im Klingenden Museum in den Kellern der Berner Kramgasse liegt eine eindrückliche Sammlung von rund 1600 Blasinstrumenten und Trommeln. Die Instrumente können nicht nur angeschaut, sondern auch ausprobiert werden.
Schulreise

Hier kommt Musik aus den Pfeifen

Ein Mann dreht an einer Spielorgel auf der drei Äffchen sitzen und sich wundern, ob sie gerade als Pfeiffen bezeichnet werden.
20.03.2024
Schulreise

Die Schule, die ihr Angebot streicht und trotzdem viel bietet

Ein kleines Mädchen strecicht mit einem Bogen über einen Kontrabass.
20.03.2024 – Die Geigenbauschule Brienz ist ein Bjiou im Berner Oberland. Inmitten einer wunderbaren Landschaft lehrt die Schule nicht nur das Handwerk, sie öffnet ihre Türen auch für interessierte Gruppen. So ein Besuch ist lebendiger, fächerübergreifender Unterricht.
SCHULREISE

Mit Kindern staunen, was alles klingen kann

Im Wald klopft ein Mädchen auf eine metallene Oberfläche.
15.03.2024 – Eine Klasse aus dem sankt-gallischen Wildhaus begegnet auf einer Wanderung im Toggenburg faszinierenden Klanginstallationen. Sie gehören zum Klangweg St. Johann.
SCHULREISE

Wo Musikautomaten zum Tanz aufspielen

Zwei Mädchen tanzen zur Musik eines alten Automaten.
13.03.2024 – Im Museum für Musikautomaten im solothurnischen Seewen werden Augen und Ohren verwöhnt. Schulklassen können Musikdosen, Konzertorgeln und sogar einen etwas unüblichen DJ entdecken.
Schulreise

Mitten im Trubel des Opernalltags

Drei Schulkinder stehen auf der Opernbühne. Im Hintergrund sind Sitzreihen sichtbar.
04.03.2024 – Auf einer Führung durch das Zürcher Opernhaus erfahren Jugendliche, was es alles braucht, bevor sich der Vorhang hebt. Sie lernen so auch eine vielseitige Berufswelt kennen.
Schulreise

Einmal schreiben wie Mönche im Mittelalter

Blick über die Schulter von Rita Kälin. Sie schreibt mit einer Feder schwungvolle Buchstaben auf ein Papier, während die Schülerinnen und Schüler zuschauen. Fotos: Jonas Wydler
29.02.2024 – Bei einem Besuch des Skriptoriums im Kloster Einsiedeln schreiben Schülerinnen und Schüler mit Federkiel und Tinte. Das Ergebnis dürfen sie mit nach Hause nehmen.
E-PAPER

E-Paper Ausgabe 03|2024

Das Cover der Märzausgabe von BILDUNG SCHWEIZ. Es zeigt die Sitzränge in einem Opernsaal.
28.02.2024 – Interview mit Lerncoach und Psychologe Fabian Grolimund – Schulreisen rund um Musik und Kunst – Vernachlässigter Sport in der Lehre – Minigolf in der Aula
Schwerpunkt

Schulreisen, die tönen und Ausflüge ins Reich des Malens

Kinder spielen verschiedene Instrumenten.
27.02.2024 – BILDUNG SCHWEIZ stellt in der diesjährigen Märzausgabe musische Schulreisen vor. Die Kinder und Jugendlichen dürfen dabei vieles ausprobieren.
Bahngeschichte erleben

Schulreise im Land der roten Züge und eleganten Viadukte

Das Landwasserviadukt bei Filisur.
23.03.2023 – Die Bahnlinie zwischen Thusis und Tirano bietet spektakuläre Viadukte und eine spannende Geschichte. Im Bahnmuseum in Albula können die Besucherinnen und Besucher sogar mit einem «Krokodilsimulator» virtuell durch den Albulatunnel fahren.
Schulreise auf dem Brückenweg St. Gallen

So hoch überquert die Eisenbahn nur hier einen Schweizer Fluss

Ausblick auf Wald und das Viadukt.
22.03.2023 – Ein hohes Viadukt, eine Hängebrücke, eine alte Holzbrücke sind drei der Attraktionen auf dem St. Galler Brückenweg. Weitere sind das ehemalige Industrieareal Sittertal oder der Generationen-Spielplatz in Herisau.
Schulreise durch die Juraschlucht

Über zwei Mal sieben Brücken musst du geh’n

Die Steinbogenbrücke bei Saut de Brot.
16.03.2023 – Die Wanderung durch die Areuse-Schlucht von Noiraigue nach Boudry führt über 14 Brücken. Klassen können auf kleinem Raum eine grosse Vielfalt entdecken – und wie wichtig das fliessende Wasser für die Industrialisierung war.
Schulreise

Die schwankende Hängebrücke am Hochstuckli

Die Hängebrücke Skywalk am Hochstuckli.
13.03.2023 – Eine Schulreise zum Sattel-Hochstuckli hält für Klassen einige Höhepunkte bereit. Die Wanderung bietet einen beeindruckenden Ausblick und führt über den «Skywalk», eine der längsten Hängebrücken Europas.
Sport & Spiel
Schulreise

E-Paper Ausgabe 3 | 2023

09.03.2023 – Schulreisen zu und über Brücken – Sportapps für Schulen – Was man über Loverboys wissen muss – LCH-Geschäftsführerin Antoinette Killias im Interview
Cartoon

Über Brücken gehen

Cartoon: Marina Lutz
01.03.2023
Mehrtägige Schulreise oder Lager

Übernachten in der Jugendherberge

Burgfried in Berglandschaft
01.03.2023 – Bei mehrtägigen Schulreisen oder Projektwochen bieten sich Jugendherbergen als Domizil an. Für Schulen gibt es Sonderpreise, die jedoch je nach Kategorie der Herberge variieren. Zudem ist eine frühzeitige Planung angezeigt.
SCHULREISE

Tour durch die Brückenstadt an der Sprachgrenze

01.03.2023 – Die Stadt Freiburg ist ein Geheimtipp. Mit ihrem mittelalterlichen Charme und viel Natur in Stadtnähe ist sie ein perfektes Ziel für den nächsten Klassenausflug.
Outdoor-Abenteuer

Im Glarnerland können Klassen Seilbrücken bauen

01.03.2023 – Am Sulzbach im Klanton Glarus lockt ein Outdoor-Abenteuer: Schulklassen können dort zum Beispiel lernen, Seile über den Bach zu spannen. Stehen Brücke und Seilbahn einmal, lassen sie sich gleich ausprobieren.
Ausflüge in der Schweiz

Schulreisen in einem Land mit mehr als 40'000 Brücken

01.03.2023 – Sie spannen sich spektakulär über Schluchten, erzählen von vergangenen Zeiten oder verbinden Kulturen: Brücken sind mehr als Bauwerke, mit denen sich Reisezeit einsparen lässt. Sie sind auch spannende Ziele für Schulreisen.
Lehrmittel
Schulreise

Reisen und Nachhaltigkeit: Ein Widerspruch?

25.07.2022 – Das Reisen ist in der Schule nicht nur für Klassenausflüge relevant. Als Unterrichtsthema eignet es sich besonders gut für die Zeit nach den Sommerferien. Die Stiftung éducation21 hat ein Dossier mit Lernmaterialien über Ferien- und Freizeitreisen zusammengestellt.
Schulreise

So geht Wandern

15.07.2022 – Der Verband Schweizer Wanderwege zeigt in einem Kurzvideo die wichtigsten Verhaltensregeln für nachhaltiges Wandern. Das Projekt «Schooltrip» unterstützt Lehrpersonen zudem bei der Planung von Schulreisen.
Schulreise

Frühjahrssession 2022: Finanzierung der Tageskarten bleibt unklar

18.03.2022 – Der Entscheid des Ständerats zu den vergünstigten Tageskarten wirft Unsicherheiten in Bezug auf die Finanzierung auf. Derweil macht sich der Nationalrat erneut für das Stimmrechtsalter 16 stark. Beide Kammern fordern zum Schluss regelmässige Präventionskampagnen gegen Gewalt. 
Standpunkte
Schulreise

Wellenbrecher

Porträtfoto von Dagmar Rösler, Zentralpräsidentin LCH
04.01.2022 – In ihrer Neujahrsbotschaft schaut Zentralpräsidentin LCH Dagmar Rösler zurück. Um eines gleich vorwegzunehmen: Da war noch mehr als Corona. Themen wie der Personalmangel an Schulen werden uns zudem auch 2022 beschäftigen.
Schulreise

Wintersession 2021: Umstrittene AHV-Reform macht eine Zusatzschlaufe

17.12.2021 – Das Parlament hat in der Wintersession die AHV-Reform fertig beraten. Das Referendum ist aber bereits beschlossene Sache. Auch die vergünstigte Tageskarte für Schulausflüge ist einen Schritt weitergekommen und die politische Bildung in der Berufsbildung erhält mehr Gewicht. 
Schulreise

Tageskarte für Schulausflüge wird günstiger

01.11.2021 – Ab Januar 2022 reisen Schulklassen mit einer Tageskarte für 15 Franken an Schul- und Sportanlässe. Das ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu der vom LCH unterstützten Fünfliber-Tageskarte, über die das Parlament in der Wintersession befinden wird. 
Schulreise

Schulreisen könnten bald günstiger werden

01.09.2021 – Wenn alles rund läuft, könnten Schulreisen bald mit Tageskarten à fünf Franken pro Kind subventioniert werden. Im Bundeshaus wurde am Dienstag, 31. August ein Richtungsentscheid dazu gefällt.