Mediencorner

News

Der LCH veröffentlicht durchschnittlich zwei bis drei News-Meldungen pro Woche zu aktuellen Themen in der Schweizer Bildungslandschaft. 

AUS DEM LCH

«Für Lehrpersonen ist es wichtig, die rechtlichen Grundlagen in ihrem Beruf zu kennen»

11.07.2025 – Antoinette Killias, Geschäftsführerin LCH, spricht im LCH-Publikumsbericht über den Leitfaden zur rechtlichen Verantwortlichkeit, das neu im Verlag LCH erschienene Buch «Den Wald entdecken» sowie über das neue Anlagereglement.
RÜCKBLICK

«Das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen macht Lehrpersonen zufrieden»

Blonde Frau in blauem Oberteil am Fluss.
03.07.2025 – Dagmar Rösler, Präsidentin LCH, spricht im Interview über die neue Vision des LCH, die Bedeutung der trinationalen Konferenz und die Ergebnisse der Berufszufriedenheitsstudie.
AUS DEM LCH

Das beschäftigte den LCH im vergangenen Verbandsjahr

27.06.2025 – Mit dem aktuellen Schuljahr geht auch das LCH-Verbandsjahr 2024/2025 zu Ende. Der jährliche Publikumsbericht beinhaltet Themen und Schwerpunkte, mit denen sich der LCH in den letzten zwölf Monaten auseinandergesetzt hat. 
Einstimmig angenommen

LCH legt seine Vision und Mission fest

Einige Menschen sitzen in einem Raum und halten im Rahmen einer Abstimmung einen grünen Zettel in die Luft.
18.06.2025 – Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz hat sein Zielbild explizit definiert und den Rahmen festgelegt, innerhalb dessen er auf darauf hinarbeitet. Die Delegiertenversammlung hat die Vision und Mission des Verbands einstimmig angenommen.
Sommercampus swch.ch

Weiterbildung im Berner Oberland – für Kopf und Gemüt

Schiff auf dem Thunersee
10.06.2025 – Interlaken im Berner Oberland ist dieses Jahr Gastregion des Sommercampus mit seinen Weiterbildungsveranstaltungen. Im Angebot sind über 100 Kurse. Noch gibt es freie Plätze. 
BERUFLICHE ORIENTIERUNG

LCH sucht Projekte für Richard-Beglinger-Preis

06.06.2025 – Der LCH schreibt zum dritten Mal den Richard-Beglinger-Preis aus. Das Preisgeld für innovative Projekte zur Förderung der beruflichen Orientierung beträgt insgesamt 10'000 Franken.
BILDUNGSFORSCHUNG

Hinter zufriedenen Lehrpersonen steht ein gutes Team

Eine Person markiert Textstellen in einem Buch.
06.05.2025 – Was fördert die Berufszufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern? Ein Forschungsprojekt kommt zum Schluss: Stimmt's im Team, fühlen sich Lehrpersonen mit ihren Problemen weniger allein. Beat A. Schwendimann, pädagogischer Leiter LCH, hat sich die Ergebnisse angesehen.
8-tägige Spezialreise

Pyrenäen – Wandern zwischen Atlantik und Mittelmeer

Foto von einer Wanderreise in den Pyrenäen
03.05.2025 – Wandern Sie durch das Gebirge zwischen zwei Meeren. Hier posieren Gämsen vor markanten Berggipfeln und Pilgerwege laden dazu ein, in sich zu gehen. Die Landschaft zwischen Atlantik und Mittelmeer ist vielfältig: Mal laufen Sie zwischen steilen Felsen, mal über grüne Hügel. Der LCH bietet Buchung ohne Gebühr. Mehr Informationen
Kantonalsektion Solothurn

Mathias Stricker im Regierungsrat, neuer Name für den LSO

Mathias Stricker.
24.04.2025 – Der bisherige LSO-Präsident Mathias Stricker schafft den Sprung in die Solothurner Regierung. Vizepräsidentin Cristina Mattiello führt die Geschicke des Verbands ad interim bis zum kommenden Sommer weiter.
Berufswahl

Wie die Schule eine Grundlage für lebenslanges Lernen legen kann

Lehrling an zwei Bildschirmen bei der Arbeit
07.04.2025 – Jugendliche müssen nach der Schule in einer Berufswelt Fuss fassen, die sich rasch verändert. Die Fachkommission für die berufliche Orientierung zeigt auf, wie die Schule sie darauf vorbereiten kann.

Seite 2 von 107.