Mediencorner

News

Der LCH veröffentlicht durchschnittlich zwei bis drei News-Meldungen pro Woche zu aktuellen Themen in der Schweizer Bildungslandschaft. 

VERLAG LCH

Herbstneuheit im Webshop

Ein Mädchen entdeckt den Wald.
08.10.2024 – Lust den Wald neu zu entdecken? Das neu überarbeitete Praxisbuch «Den Wald entdecken» steckt voller Ideen für den Zyklus 1. Zum Vertiefen steht eine Fülle an Downloadmaterial bereit. LCH-Mitglieder profitieren von einem Sonderpreis. Jetzt bestellen: zum Webshop
FÜR LCH-Mitglieder

Cyberschutz hautnah erleben

Eine Frau sichert via Tablet das Computernetzwerk.
07.10.2024 – Jede siebte Person wurde bereits Opfer eines Cyberangriffs. Wie man sich schützt, zeigt der LCH-Dienstleistungspartner Zürich Versicherungen. Verbandsmitglieder sind am 13. November von 15 bis 16.30 Uhr zu einem kostenlosen Live-Hacking-Event mit Apéro eingeladen. Jetzt anmelden.
Bildungsforschung

Wie wirkt sich schulische Selektion auf die Kinder aus?

Auf dem Tisch liegt ein Buch, das mit Lesezeichen versehen ist.
01.10.2024 – Eine Langzeitstudie erforscht, worauf es bei den schulischen Selektionsprozessen ankommt. So lohnt es sich etwa, wenn Lehrpersonen hohe Ansprüche an Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien haben, schreibt Beat A. Schwendimann, Leiter Pädagogik LCH.
Faktenblatt

Der LCH rät zu diesem Umgang mit dem Handy an Schulen

Children of different nationalities play online games or read social networks on mobile phones.
24.09.2024 – Smartphones und Smartwatches in Schulen können für Schülerinnen und Schüler eine grosse Ablenkung aber auch ein hilfreiches Werkzeug sein. Im Ausland werden jüngst Rufe nach einem absoluten Verbot laut. Mit diesem Faktenblatt erklärt der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) seine Haltung zum Thema.
Aus dem LCH

Vision und Ethik des Lehrberufs

Concept of divorce, quarrel between man and woman
10.09.2024 – Was macht den Lehrberuf eigentlich aus und welche Verantwortung tragen jene, die ihn ausüben? Die Antwort darauf verändert sich laufend zusammen mit Schule und Gesellschaft. Berufsleitbild und Berufsethik des LCH sollen den Lehrpersonen im Schulalltag Orientierung bieten und in der Gesellschaft Vertrauen schaffen.
Aargau und Uri

Tausende Unterschriften für Bildungsqualität

Der ALV und Dagmar Rösler übergeben die Schachteln mit den Unterschriften.
29.08.2024 – Im Aargau und im Kanton Uri haben die jeweiligen Lehrpersonenverbände für Schulanliegen Unterschriften gesammelt. Im Aargau wurde jetzt die Volksinitiative zur Sicherung der Bildungsqualität eingereicht, in Uri das Referendum gegen die Revision der Volksschulverordnung ergriffen.
Publikumsbericht LCH

«Die Anforderungen, denen sich Lehrkräfte stellen müssen, werden immer komplexer»

Sandra Locher Benguerel.
27.08.2024 – Sandra Locher Benguerel, Mitglied der Geschäftsleitung LCH, spricht im Jahresbericht über den prüfungsfreien Zugang an Pädagogische Hochschulen sowie die Stärkung von Klassenlehrpersonen.
Bildungsforschung

Wie rassistisch und divers sind Schweizer Lehrmittel?

Auf einem Tisch liegt vor einer Person ein Buch.
23.08.2024 – Die Gesellschaft ist divers – und das sollten auch Schulbücher widerspiegeln. Gelingt das in der Schweiz? Beat A. Schwendimann, Leiter Pädagogik LCH, hat dazu eine Studie konsultiert, die Lehrmittel auf Rassismus und Diversität untersucht hat.
Rollendes Klassenzimmer

Kinder sollen lernen, falsche von echten Nachrichten zu unterscheiden

Das rollende Klassenzimmer wird unter anderem von LCH-Präsidentin Dagmar Rösler eingeweiht.
20.08.2024 – SBB und SRG spannen zusammen, um Kindern mehr Medienkompetenz zu vermitteln. Am 20. August haben sie dafür einen Zug vorgestellt, der als rollendes Klassenzimmer dienen soll.
Publikumsbericht LCH

«Die Hausaufgaben wurden von allen bildungspolitischen Akteuren nicht gemacht»

Dorothee Miyoshi
19.08.2024 – Dorothee Miyoshi, Mitglied der Geschäftsleitung LCH, blickt auf das vergangene Verbandsjahr zurück. Dabei spricht sie über Chancengerechtigkeit an Schulen und ihr Engagement bei SRF School, RADIX und in der Nationalen Arbeitsgemeinschaft Sucht.

Seite 5 von 107.