02.08.2024 – Über zehntausend Personen sind aktuell Mitglied von Bildung Bern, der bernischen Kantonalsektion des LCH. Mit mehr Mitgliedern könne der Verband seine Ziele noch besser erreichen, sagt Präsident Pino Mangiaratti.
PUBLIKUMSBERICHT LCH
«Der LCH fordert eine reflektierte, pädagogisch verantwortungsvolle Integration von KI»
30.07.2024 – Beat Schwendimann, Leiter Pädagogik LCH, spricht zum Ende des Verbandsjahres über die Resultate der PISA-Studie, künstliche Intelligenz an Schulen sowie das neue Dossier «Gewalt gegen Lehrpersonen».
Tipps für die Lehrstellensuche
Auf was es bei Bewerbungen ankommt
26.07.2024 – Kleine Firmen schätzen klassische Papier-Bewerbungen noch. Doch je grösser der Betrieb, desto hilfreicher ist ein digitales Dossier bei der Suche einer Lehrstelle. Wissenswertes für die erste Bewerbung im Leben.
Wechsel in den Kantonalverbänden
Lena Aerni ist die neue Präsidentin des ZLV
23.07.2024 – Bei zwei kantonalen Lehrpersonenverbänden kommt es zu personellen Wechseln. Während in Zürich bereits eine Nachfolge gefunden wurde, kommuniziert Luzern erst nach den Sommerferien.
PUBLIKUMSBERICHT LCH
«Wir müssen über Alternativen zur Swissdidac nachdenken»
23.07.2024 – LCH-Geschäftsführerin Antoinette Killias spricht zum Ende des Verbandsjahres über die Swissdidac, das neu im Verlag LCH erschienene Buch «Mut zum freien Spiel» sowie über die Zukunft des Verlags.
LCH-Mitglied werden
Argumente aus erster Hand: Deshalb lohnt sich ein Beitritt
19.07.2024 – Was nützt es eigentlich, einem Verband anzugehören? Die Präsidentinnen und Präsidenten von acht Lehrpersonenverbänden erläutern vor der Kamera die Gründe.
Stichhaltige Argumente
Darum lohnt sich das Augenmerk auf die Gesundheit
16.07.2024 – Die Gesundheit am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Die Allianz betriebliche Gesundheitsförderung zeigt nun auf, warum Schulen darin investieren sollten.
Publikumsbericht LCH
«Die ersten Kantonalsektionen haben bereits Aktionen gegen den Bildungsabbau lanciert»
12.07.2024 – LCH-Präsidentin Dagmar Rösler spricht im LCH-Publikumsbericht über den Aktionsplan Bildungsqualität, das 150-Jahr-Jubiläum der Volksschule und den aktuellen Stand des Projekts Formation.ch.
REISEDIENST LCH
14-tägige Spezialreise «Japan – Im Land der aufgehenden Sonne»
11.07.2024 – Diese eindrückliche Reise startet und endet in Tokio – dazwischen zeigt sich Japan in all seinen Facetten. Ise lockt mit Shinto-Mysterien und in den Wäldern von Nara gehen Wünsche in Erfüllung. Teilnehmende erleben das Land in vielen Facetten. Der Reisedienst LCH bietet Buchung ohne Gebühren. Mehr Informationen zur Reise.
Publikumsbericht LCH
Das beschäftigte den LCH im vergangenen Verbandsjahr
10.07.2024 – Themen wie politische Bildung, Bildungsqualität und das Berufsleitbild prägten die Arbeit des LCH im vergangenen Verbandsjahr. Im Publikumsbericht stellt die LCH-Geschäftsleitung Themen und Schwerpunkte vor, mit denen sich der LCH im Verbandsjahr 2023/2024 auseinandergesetzt hat.