Mediencorner

News

Der LCH veröffentlicht durchschnittlich zwei bis drei News-Meldungen pro Woche zu aktuellen Themen in der Schweizer Bildungslandschaft. 

Schweizer Erzählnacht 2020

24.04.2020 – Unter dem Motto «So ein Glück!» findet am 13. November 2020 die Schweizer Erzählnacht statt. Schulen, Bibliotheken und andere Institutionen sind eingeladen, an der diesjährigen Erzählnacht mitzumachen und eine ganz besondere Art von Glück zu erleben: Das Glück des gemeinsamen Lesens.

«Fritz + Fränzi» für den Kindergarten

21.04.2020 – Ende Monat verschickt die Stiftung Elternsein die Kindergartenausgabe des Schweizer ElternMagazins «Fritz+Fränzi» an die Kindergärten. Damit soll die Versorgung der Eltern mit dem Ratgeber und somit die Elternbildung auch während der Coronakrise sichergestellt werden. Ausserdem lanciert die Stiftung eine Solidaritätsaktion.
Lehrmittel

Praxiserprobte Arbeitsblätter für den Zyklus 1

20.04.2020 – Der Verlag LCH gibt nicht nur Praxisbücher, sondern auch Arbeitsblätter für den Zyklus 1 heraus. Diese beziehen sich auf ein Praxisbuch oder sind zu speziellen Themen wie Ostern zusammengestellt. Die abwechslungsreichen Arbeitsblätter können sowohl im Präsenz- als auch im Fernunterricht eingesetzt werden.
Lehrmittel

Fluchtgeschichten als Online-Lehrmittel

17.04.2020 – Die Pädagogische Hochschule St. Gallen hat die Inhalte der Ausstellung «Flucht» zu einem multimedialen Lehrmittel für Lernende der Sekundarstufe I und II verarbeitet. Neben ausgewählten Fluchtgeschichten informiert die Website über Asylprozesse in der Schweiz sowie über die weltweite Fluchtsituation. 

Obligatorische Schulen öffnen im Mai

16.04.2020 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 16. April 2020 beschlossen, dass im Zuge der Lockerungsmassnahmen die obligatorischen Schulen ab dem 11. Mai sowie die Mittel-, Berufs- und Hochschulen ab dem 8. Juni wieder öffnen sollen. Ob und wie die Maturitätsprüfungen stattfinden, hat der Bundesrat dagegen nicht entschieden. Mehr
Lehrmittel

BNE-Fernunterricht und Gratis-Filmstreaming

15.04.2020 – Die neue Webplattform von éducation21 bündelt Lerngelegenheiten, die Lehrpersonen in der Gestaltung eines Fernunterrichts für den Fachbereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung unterstützen. Insbesondere steht das Filmstreaming-Portal frei zur Verfügung.

«Geschichtendock»: Verlauf der Geschichte beeinflussen

14.04.2020 – Aufgeweckte Leserinnen und Leser dürfen sich freuen. Aufgrund der Coronakrise lancieren das Thurgauer Amt für Volksschule und die Kantonsbibliothek Thurgau eine Sonderausgabe des Geschichtendocks. Die Geschichte «Kati und Sven und die geheimnisvolle Bibliothek» sorgt für Lesevergnügen im Fernunterricht.

Mission B – für mehr Biodiversität

09.04.2020 – Die Aktion «Mission B – für mehr Biodiversität» von SRF bietet aktuell eine sogenannte Corona-Help für Eltern an. Dafür publiziert SRF wöchentlich neue Tipps, wie Eltern mit ihren Kindern die Natur entdecken können. Die Tipps dienen auch als Inspiration für Lehrpersonen. Mehr

Mit dem Schul-Barometer die Stimmung einfangen

08.04.2020 – Mit dem Schul-Barometer wurden Daten zu den Herausforderungen erhoben, die in Zeiten von Corona für Schule und Bildung von Belang sind. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor und lassen den Schluss zu, dass sich Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler immer besser auf diese besondere Situation einstellen. 

Umfrage zu Kinderrechten in der Schweiz 

07.04.2020 – UNICEF erstellt einen Bericht zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes in der Schweiz. Die Daten dafür erhebt das Hilfswerk mit einem Online-Fragebogen, der sich an Kinder und Jugendliche richtet. 

Seite 46 von 106.