Mediencorner

News

Der LCH veröffentlicht durchschnittlich zwei bis drei News-Meldungen pro Woche zu aktuellen Themen in der Schweizer Bildungslandschaft. 

Bildungslandschaften neu verankert

12.07.2019 – Über zehn Jahre hat die Jacobs Foundation die Idee der Bildungslandschaft gefördert, 22 solcher Landschaften sind in der Schweiz entstanden. Nun wird die Stiftung éducation21 zur Förderung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung vorläufig die Betreuung und Verbreitung von Schweizer Bildungslandschaften fortsetzen.

Klimaschutz an den Family Days

10.07.2019 – Vom 10. Juli bis 18. August 2019 veranstaltet die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach (AG) die Family Days. Unter dem Motto «Klimaschutz konkret» können Kinder und ihre Familien, die von einem Spezialangebot profitieren, Experimente durchführen, einen Klimatrail durchlaufen und mit Karts durch ein Parcous fahren. 

Turniere online planen

04.07.2019 – Die Webplattform turnierplanung.ch ermöglicht es Lehrpersonen und Vereinen, Turniere für verschiedene Sportarten mit kleinstmöglichem Aufwand zu organisieren und durchzuführen. Die Online-Softwarelösung unterstützt den ganzen Prozess – von der Ausschreibung des Turniers bis hin zu Live-Ranglisten und -Resultaten. 
Bildungsbericht Schweiz

Bildungsbericht 2018: Jetzt online verfügbar

02.07.2019 – Vor einem Jahr ist der Bildungsbericht 2018 publiziert worden. Er vermittelt Daten und Informationen aus Statistik, Forschung und Verwaltung zum gesamten Bildungswesen der Schweiz von der Vorschule bis zur Weiterbildung. Seit Anfang Juni 2019 steht der Bildungsbericht 2018 als PDF kostenlos auf der Website der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF) zur Verfügung. Mehr

Filme zur Sprachförderung

01.07.2019 – Die Bildungsdirektion Kanton Zürich will die sprachliche Entwicklung von Kindern bis vier Jahre stärken. Auf www.kinder-4.ch stehen dafür neu Kurzfilme zur frühen Sprachbildung und weitere Angebote für Eltern und Fachleute bereit. Damit wird die Website erweitert, auf der sich seit 2014 Kurzfilme zu Lerngelegenheiten im Alltag für Kinder bis 4 Jahre finden. 
Lehrmittel

Perlen finden in der Lernmedien-Flut

26.06.2019 – Wie finden Lehrpersonen rasch die Perlen im Meer der zahlreichen Lernmedien? Der Evaluationsdienst von éducation21 bietet Orientierung: Die neue Datenbank empfiehlt qualitätsgeprüfte Lernmedien und Unterrichtsangebote zu BNE-Themen für alle Schulstufen.

Und jetzt spricht «Parli»

24.06.2019 – Richtig wählen ist nicht einfach. Der Chatbot «Parli» führt Schritt für Schritt auf Deutsch, Französisch und Italienisch zur gültigen Stimmabgabe. Das neue, für Schulen geeignete Angebot der Parlamentsdienste richtet sich an Jungwählerinnen und -wähler und wird erstmals für die Eidgenössischen Wahlen 2019 eingesetzt.

Sommersession 2019: Ja zur Frühförderung und Digitalisierung

21.06.2019 – In der Sommersession 2019 lehnte der Ständerat eine Publikation der Daten zum Studienverlauf von Maturandinnen und Maturanden ab. Derweil hat sich der Nationalrat für eine Auslegeordnung zur Frühförderung und für zwei Impulsprogramme zur Digitalisierung ausgesprochen. Alle drei Entscheide sind im Sinne des LCH ausgefallen.
Lehrmittel

Karten der Schweiz im Unterricht

18.06.2019 – swisstopo bietet Karten- und Unterrichtsmaterial für Schulen.
 Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen und bietet nebst gedruckten und digitalen Karten zahlreiche Unterrichtsmaterialien. Zur Weiterentwicklung des Angebots werden derzeit mit einer Umfrage Bedürfnisse und Wünsche von Schweizer Lehrpersonen ermittelt. 
Lehrmittel

Plattform für den Geografie-Unterricht

14.06.2019 – Mit der Online-Plattform «Brennpunkt Landschaft Schweiz» lassen sich die öffentlich verfügbaren Geografie-Portale der Schweiz für den Unterricht nutzen. Zu jeder Landschaft stehen eine Einleitung sowie ein Aufgaben- und Materialienpool zur Vertiefung bereit. Die Plattform ist auf Deutsch und ab 2020 auf Französisch verfügbar.

Seite 56 von 108.