26.10.2023 – Reisen mit Studiosus schaffen Begegnungen mit den Menschen und ihrer Kultur – und jede Menge unvergesslicher Momente. Reiseleiterinnen und Reiseleiter zeigen Sehenswürdigkeiten und begleiten zu Gesprächen mit Einheimischen. Die neuen Kataloge sind nun erhältlich. Buchen beim Reisedienst LCH ohne Beratungs- und Buchungsgebühr. Jetzt Katalog bestellen
AUS DEM LCH
LCH-Präsidentin beeindruckt Wirtschaftsmagazin
20.10.2023 – Das Magazin «Women in Business» hat LCH-Präsidentin Dagmar Rösler in ihre Watchlist für Leistungsträgerinnen in der Schweiz aufgenommen.
30 Jahre Education International
Der Lehrpersonenmangel ist weltweit ein Thema
06.10.2023 – Vor 30 Jahren schlossen sich Lehrpersonenverbände zu Education International (EI) zusammen. Präsidentin Dagmar Rösler vertritt dort den Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. Im Interview erzählt sie, welche Themen weltweit beschäftigen.
Kommentar
Polemik um Neutralität schadet
03.10.2023 – Aus Angst, am Pranger zu landen, meiden viele Lehrerinnen und Lehrer politische Bildung. Dabei wäre Demokratieerziehung dringend nötig. Ein Kommentar von Sandra Locher Benguerel, Geschäftsleitungsmitglied LCH.
Lärmschutz in der Schule
Damit aus Schall nicht Lärm wird
28.09.2023 – Lärmprobleme in Schulen können vielfältige Ursachen haben. An der Bildungsmesse Swissdidac sind sie darum auch ein Thema. Lösungen können teuer sein, aber es geht auch anders.
Mehrwert LCH
Der Traum vom Eigenheim ist nicht ausgeträumt
26.09.2023 – Ein Eigenheim ist noch immer der Wunsch Nummer eins bei jungen Familien. Doch der Erwerb ist komplizierter geworden. Die Vorsorge- und Vermögenskonzepte AG (VVK) weiss Rat.
Aufruf zur Teilnahme an einer Studie
Wie verändern Teams das Unterrichten?
21.09.2023 – 60 Unterrichtsteams können sich ab nächstem Schuljahr wissenschaftlich begleiten lassen. Untersucht wird, wie sie ihren Unterricht steuern und verändern. Interessierte können sich jetzt anmelden.
«An die heutige Schule werden vielfache Anforderungen gestellt»
25.08.2023 – In der ganzeitlichen Bildung sollen alle Platz haben, sagt Dorothee Miyoshi, Mitglied der Geschäftsleitung LCH. Im Blick zurück auf das vergangene Verbandsjahr spricht sie über die integrative Schule und darüber, warum gute Arbeitsklima wichtig ist.
Verkehrssicherheit
Klare Botschaften für einen sicheren Schulweg
16.08.2023 – Eine neue Kampagne soll Lenkerinnen und Lenker von Fahrzeugen auf Schulkinder aufmerksam machen. Neu daran ist, dass sie ihnen keine Handzeichen geben sollen, weil diese ablenken.
«Im Bildungsbereich sind parteiübergreifende Allianzen möglich, die sonst unüblich sind»
07.08.2023 – Sandra Locher Benguerel blickt zurück auf ihr erstes Verbandsjahr als Mitglied der Geschäftsleitung LCH. Sie spricht über die aktuelle Bildungspolitik und den Stellenwert der Bildung in der Schweizer Politik.