LCH unterstützt Anliegen des feministischen Streiks vom 14. Juni 2023
14.06.2023 – 2023 findet erneut ein feministischer Streik statt. Frauen erhalten nach wie vor schlechtere Löhne und tiefere Renten – auch als Lehrpersonen. Die Geschäftsleitung LCH ruft deshalb dazu auf, am Streik teilzunehmen.
Bildung international
Spendenaktion: 10'000 Franken für türkische und syrische Lehrpersonen
08.06.2023 – Im Februar 2023 kam es in der Türkei und in Syrien zu einem verheerenden Erdbeben. Um betroffene Lehrkräfte zu unterstützen, rief der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz zu einer Spendenaktion auf. Jetzt steht der Spendenstand fest.
Verlag LCH
Ein Verlag nur für den Zyklus 1
05.06.2023 – Der Zyklus 1 ist die einzige Schulstufe, die einen eigenen Verlag für Lehrmittel besitzt. Ein Einblick in die Entwicklung des Verlags Lehrmittel 4bis8 zeigt, wie es zur Gründung und zur Einbettung in den Verlag LCH kam.
Aus dem LCH
Inklusion ja, aber die Situation muss tragbar sein
30.05.2023 – Der LCH hat sein Positionspapier zur integrativen Schule aktualisiert. Neu wird darin von Inklusion gesprochen. Das Ziel hingegen bleibt dasselbe. Die Umsetzung muss aber nicht überall gleich weit gehen. Dies betonen Dorothee Miyoshi und Beat A. Schwendimann von der Geschäftsleitung LCH gegenüber www.LCH.ch.
Wie Jugendliche den Umgang mit Geld lernen
23.05.2023 – Der Verein Finance Mission bietet Lehrmittel rund um das Thema Finanzkompetenz an. Um das Angebot zu verbessern, hat Finance Mission nun eine Umfrage lanciert.
Die Nachlassplanung – für finanzielle und persönliche Sicherheit, Ruhe und Frieden
16.05.2023 – Eine vollständige Nachlassplanung beinhaltet unter anderem Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung. In seiner Kolumne betont der LCH-Partner und Vorsorgeexperte Willy Graf, warum eine umfassende Nachlassplanung wichtig ist.
Zur Weiterbildung gehört auch das Ausprobieren
11.05.2023 – Im Juli 2023 veranstaltet der Verein Schule und Weiterbildung Schweiz den Sommercampus in St. Gallen. In den Kursen werden Themen wie Work-Life-Balance oder Führungsfragen aufgegriffen. Teilnehmende können auch neue Lehrmittel ausprobieren.
Internationaler Bildungskongress
Lehrpersonenmangel ist ein internationales Phänomen
28.04.2023 – Dagmar Rösler, Zentralpräsidentin LCH, stellte am 13. «International Summit of the Teaching Profession» fest, dass auch andere Länder mit einem Personalmangel an Schulen zu kämpfen haben.
Bildungsforschung
Was die Pandemie an Schulen bewirkte
24.04.2023 – Eine neue Studie beleuchtet die Probleme von Schulen während der Coronapandemie und wie sie damit umgingen. Beat Schwendimann, Leiter Pädagogik LCH, zeigt auf, weshalb dieser Beitrag aus der Bildungsforschung für die Schule relevant ist.
Reisedienst LCH
8-tägige Spezialreise LCH «zwischen Toskana und Adria»
20.04.2023 – Die neue LCH-Spezialreise folgt im Oktober den Spuren des berühmten Dichters Dante. Sie führt durch die schönsten Städte Norditaliens und über die sanften Hügeln der toskanischen Landschaft. Dort erfahren Teilnehmende mehr über das bewegte Mittelalter dieser Gegend . Der Reisedienst LCH bietet Buchung ohne Beratungs- und Buchungsgebühren – auch für Angebote aus den Katalogen von Studiosus und Marco Polo. Mehr Informationen zur Reise.