Mediencorner

News

Der LCH veröffentlicht durchschnittlich zwei bis drei News-Meldungen pro Woche zu aktuellen Themen in der Schweizer Bildungslandschaft. 

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit

14.09.2021 – Pünktlich zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September lanciert die Stiftung éducation21 das Themendossier Demokratie und das Praxismagazin ventuno zur Bildung in Nachhaltiger Entwicklung zum selben Thema. Dossier und Magazin enthalten eine Fülle an Lernmedien, Filmen, Praxisbeispielen sowie ausserschulischen Angeboten.

Dank Medienkompetenz Falschmeldungen erkennen

08.09.2021 – Wie unterscheidet man Falschmeldungen von Fakten? Und wie arbeiten eigentlich Journalistinnen? Das alles lernen Schülerinnen und Schüler bei einem kostenlosen Klassenbesuch der gemeinnützigen Organisation Lie Detectors.

Kleinverlage und Start-ups an der Swissdidac

02.09.2021 – Erstmals findet die Swissdidac Bern dieses Jahr hybrid statt, vor Ort und digital. Neu erhalten Kleinverlage, Start-ups und Klassenfahrten eine besondere Plattform. Die Bildungsmesse findet vom 22. bis 24. November 2021 statt. 
Schulreise

Schulreisen könnten bald günstiger werden

01.09.2021 – Wenn alles rund läuft, könnten Schulreisen bald mit Tageskarten à fünf Franken pro Kind subventioniert werden. Im Bundeshaus wurde am Dienstag, 31. August ein Richtungsentscheid dazu gefällt.

Hier ein Revival der Masken, dort Breitentests auf der Kippe

31.08.2021 – Unicef und die Weltgesundheitsorganisation prangern Schulschliessungen an. Schulen müssten dieses Mal offen bleiben. Die Schweizer Kantone verfolgen zwar dieses Ziel, gehen aber sowohl beim Testen wie bei den Masken ihre eigenen Wege.

Neues Praxisbuch «Liederfunken»

30.08.2021 – Im Praxisbuch «Liederfunken» stellt Musikpädagogin Christina Schnedl 24 Lieder vor, die sie selber komponiert hat. Zu jedem Lied gibt es Ideen für den Einstieg und Begleitmöglichkeiten.

Am Zukunftstag die Seite wechseln

23.08.2021 – Am 11. November 2021 laden Betriebe, Berufsfachschulen und Hochschulen Mädchen und Jungen der fünften bis siebten Klasse ein, die Vielfalt der Berufswelt zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler wagen den «Seitenwechsel» und erleben Berufe und Tätigkeiten, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist.

Jetzt auch gedruckt verfügbar: Leitfaden zu Verantwortlichkeit im Lehrberuf

Cover des Leitfadens «Rechtliche Verantwortlichkeit von Lehrpersonen im Beruf»
19.08.2021 – Was ist bei einer Bergwanderung mit der Schulklasse zu beachten? Im Leitfaden LCH «Rechtliche Verantwortlichkeit von Lehrpersonen im Beruf» zeigen kommentierte Fälle aus der Rechtspraxis, welche Aufsicht- und Sorgfaltspflichten Lehrpersonen im beruflichen Alltag haben. Neu ist der Leitfaden auch gedruckt verfügbar. 

Schwimmenlernen im See statt im Hallenbad

16.08.2021 – Die grosse Mehrzahl der tödlichen Wasserunfälle passiert in der Schweiz in offenen Gewässern. Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) setzt auf Prävention und Angebote vor Ort. Reto Abächerli, Geschäftsführer der SLRG, erläutert, weshalb neu Kurse im See angeboten werden.   

Aufenthalt in Jugendherberge gewinnen

03.08.2021 – In einer Schulchallenge verlosen die Schweizer Jugendherbergen einen Aufenthalt in einer Jugendherberge. Die drei Übernachtungen kann die Siegerklasse zwischen November 2021 und Juli 2022 einlösen. Gesucht ist ein kreatives Video.

Seite 33 von 107.