Mediencorner

News

Der LCH veröffentlicht durchschnittlich zwei bis drei News-Meldungen pro Woche zu aktuellen Themen in der Schweizer Bildungslandschaft. 

Lehrermangel spitzt sich zu

09.07.2021 – Der Personalmangel an Schweizer Schulen verschärft sich. Im Kanton Bern ist die Lage besonders prekär. Einfache Lösungen wie höhere Pensen lösen das Problem kaum. 

Die Science Week findet vor dem Bildschirm statt

08.07.2021 – An der Science Week der ZHAW können Jugendliche zu MINT-Themen experimentieren. Dieses Jahr kommt sie coronabedingt zu den Jugendlichen nach Hause: Vom 2. bis 6. August finden zwei ganztägige Onlinekurse statt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 18. Juli. 

Europäische Tage des Denkmals: Das Kulturerbe gekonnt pflegen

07.07.2021 – Damit Materialien und Konstruktionen jahrhundertelang halten, braucht es Fachwissen und spezifische Fertigkeiten. An den Europäischen Tagen des Denkmals Anfang September können Besucherinnen und Besucher bei der Pflege des Kulturerbes selber Hand anlegen oder den Fachleuten zuschauen. 

Wenn Menschen mit Migrationsgeschichte erzählen

01.07.2021 – In der Onlinepublikation «Frag mich, wo ich zu Hause bin» berichten Migrantinnen und Migranten von ihren Erfahrungen und Herausforderungen in der Schule. Lehrpersonen können die kostenlose Publikation mit ihrer Schulklasse im Unterricht behandeln. 

In die virtuelle Realität abdriften

25.06.2021 – Schulklassen können am Gässli Film Festival, das Ende August in Basel stattfindet, die «Innovative Storytelling»-Ausstellung besuchen. Dort erhalten Schülerinnen und Schüler nicht nur einen Einblick in Virtual Reality, sondern sie können diese neuartige Technologie auch gleich ausprobieren. 

Viele Kantone lockern die Maskenpflicht an Schulen

24.06.2021 – Am schnellsten war der Kanton St. Gallen: Nach den jüngsten Lockerungen des Bundesrats hob er die Maskenpflicht für Lehrpersonen auf. Lehrpersonen der Volksschule und an den kantonalen Schulen der Sekundarstufe II müssen seit gestern bei der Arbeit keine Hygienemasken mehr tragen. Aber auch in anderen Kantonen fallen die Masken nach und nach.

Sport- und Erlebnismodule für den «Olympic Day» an Schulen

23.06.2021 – Die olympische Bewegung der Neuzeit begeht heute weltweit den Olympic Day. Zu diesem Anlass präsentiert Swiss Olympic ein Angebot, das Schweizer Schulen Sport- und Erlebnismodule bietet, welche die Organisation und Durchführung von Schulsporttagen und Sportlektionen erleichtern. 

Den eigenen Konsum kritisch hinterfragen

22.06.2021 – Die Menschenrechtsorganisation Public Eye bietet Unterrichtsmaterialien zu den Themen Mode und Landwirtschaft an. Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen der Zyklen 2 und 3 und der Sekundarstufe II.

Sommersession 2021: Die Jugend ist gleich mehrfach im Mittelpunkt

18.06.2021 – In der Sommersession hat der Ständerat die Einschränkungen für Tabakwerbung aufgeweicht. Während für ihn Jugend und Ernährung kein Thema ist, hat sich der Nationalrat dafür ausgesprochen. Zudem will die grosse Kammer die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken. 

Erzählnacht unter dem Motto «Unser Planet – unser Zuhause»

16.06.2021 – Am 12. November 2021 findet die Schweizer Erzählnacht unter dem Motto «Unser Planet – unser Zuhause» statt. Schulen, Bibliotheken und andere Institutionen sind eingeladen, an der diesjährigen Erzählnacht mitzumachen und das Erlebnis des gemeinsamen Lesens und Vorlesens miteinander zu teilen.

Seite 35 von 108.