Mediencorner

News

Der LCH veröffentlicht durchschnittlich zwei bis drei News-Meldungen pro Woche zu aktuellen Themen in der Schweizer Bildungslandschaft. 

Ein Netz für Bildung für alle

09.10.2020 – Bildungslandschaften haben zum Ziel, allen eine gerechte Chance auf eine umfassende Bildung zu ermöglichen. Unter dem Namen «Bildungslandschaften21» ist éducation21 seit 2019 die neue Anlaufstelle. Künftig sollen Kindern und Jugendlichen Kompetenzen vermittelt werden, damit sie eine zukunftsfähige Gesellschaft mitgestalten können. Zeit für ein erstes Fazit.
Lehrmittel

Beim Unterrichten Copyright beachten

07.10.2020 – «Fair kopieren und nutzen» unterstützt Lehrpersonen und Bildungsinstitutionen, damit diese bei der Anwendung von Unterrichtsmaterialien das Urheberrecht nicht verletzen. Die Plattform soll ihnen Orientierung bieten und sie im Umgang mit geistigem Eigentum sensibilisieren.

Grenzenlose Comics

05.10.2020 – Das Fumetto Comic Festival Luzern schreibt jährlich einen Wettbewerb aus, diesmal zum Thema «Grenzenlos». Er lädt Comic-Schaffende dazu ein, sich einem internationalen Vergleich zu stellen und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Es gibt auch Kategorien für Kinder und Jugendliche. Einsendeschluss ist der 4. Januar 2021. 

Mit Kindern und Jugendlichen aktiv gegen Food Waste

01.10.2020 – Viele sind sich den enormen Auswirkungen der Lebensmittelverschwendung nach wie vor zu wenig bewusst oder es fehlt an konkreten Ideen, um Food Waste zu verringern. Mit Umweltunterricht, Lern- und Sensibilisierungsmaterial unterstützt die Stiftung Pusch Lehrpersonen der Zyklen 1 bis 3 bei diesem wichtigen Thema. 

Jugendliche machen Schlagzeilen

29.09.2020 – Ab sofort können sich Schulklassen und ihre Lehrpersonen für die vierte Schweizer Jugendmedienwoche YouNews bewerben. Gemeinsam mit Journalismus-Profis von SRF und den wichtigsten Schweizer Verlagen realisieren die Jugendlichen packende Medienprojekte.

Spannender Abstimmungssonntag

28.09.2020 – Am 27. September 2020 hat das Schweizer Stimmvolk über viele wichtige Vorlagen entschieden – unter anderem über einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Die Lehrerinnen- und Lehrerdachverbände der Deutsch- und Westschweiz LCH und SER hatten sich für ein Ja zum Vaterschaftsurlaub ausgesprochen.

Herbstsession 2020: Dicht befrachtet mit Bildungsthemen

25.09.2020 – In der Herbstsession hat der Nationalrat mehr Finanzmittel für Bildung und Forschung genehmigt. Zudem hat er zwei Gesetzesvorlagen zu Berufsbildung und Bildungsaustausch angenommen. Der Ständerat hat sich gegen Frühförderung im Vorschulalter ausgesprochen. 

Einzug in die neue digitale Heimat

24.09.2020 – Herzlich willkommen auf der neuen Website LCH! Im modernisierten Internetauftritt sind die Inhalte nach Themen gruppiert. Damit will der LCH den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer besser gerecht werden.
Lehrmittel

Respekt statt Rassismus

21.09.2020 – Der Tod des Afroamerikaners George Floyd hat weltweit zu heftigen Protesten gegen Rassismus und Diskriminierung geführt. Diese Probleme können auch im Klassenzimmer und auf dem Pausenplatz auftreten. éducation21 hat ein Themendossier erarbeitet, das Lehrpersonen bei der Rassismusprävention unterstützt.

Interaktive Videos zur Unfallprävention

18.09.2020 – Die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU hat das Unterrichtstool «Du entscheidest» für Berufsfachschulen und Gymnasien entwickelt. Drei interaktive Videos zeigen, wie junge Menschen mit Gruppendruck im Strassenverkehr umgehen. Themen sind Geschwindigkeit auf der Strasse sowie Alkohol und Müdigkeit am Steuer.

Seite 42 von 106.